Semantik


 

Das <commandline>-Element dient zur Ausführung von Befehlen auf Betriebssystemebene. Einem <commandline>-Element können manuell gesetzte Parameter durch vorangehende <param>-Elemente verfügbar gemacht werden. Der auszuführende Befehl wird dem <commandline>-Element als dessen Inhalt übergeben. Das <commandline>-Element muss immer innerhalb eines <exec>-Elements notiert werden, ein <exec>-Element muss ein <commandline>-Element enthalten. Stellen Sie dem Befehl "cmd " voran, um den Befehl an das Kommandozeilentool von Windows zu übergeben und es von diesem ausführen zu lassen. In Befehlen selbst kann nicht direkt auf RCML-Elemente per ID zugegriffen werden (so ist z.B. <commandline ...> cmd $resource.getFile() </commandline> ist nicht möglich!). Deshalb müssen Sie solche Zugriffe vorher in einem <param> speichern und dann darauf zugreifen (siehe Beispiel von <exec>).

 

Attribute


 

AttributnameDatentypBeschreibungMögliche WerteStandardwertObligatorisch?
processorSTRINGGibt den Interpreter an, der für die Interpretation des Befehls geladen werden soll.momentan nur velocity.

velocity

(Haken)

 

Subelemente / Inhalt


 

Das <commandline>-Element besitzt keine Subelemente.

Der Inhalt eines <commandline>-Elements ist der Befehl, der ausgeführt werden soll. Die Syntax des Befehls hängt dabei vom Betriebssystem und dem gewählten processor ab.

 

Variablenbindungen


 

Das <commandline>-Element besitzt keine Variablenbindungen. Informationen über die Befehlsausführung werden über die Variablenbindungen des <exec>-Elements abgerufen. Ob ein <commandline>-Aufruf erfolgreich war, kann auch durch das <result>-Element in Erfahrung gebracht werden.

 

Beispiel


 

Im folgenden Beispiel wird ein einfach Befehlsaufruf ohne Parameter übergeben. Dieser verschiebt alle .txt-Dateien unter C:/ in ein neues Verzeichnis C:/TXTs. Das Beispiel verwendet das <workdir>-Element.

 

<rcml>	
	<process id="ExampleProcess" name="example process">

		<workdir id="workdir" home="./WORK" /> 
		<exec id="ExampleExec" workdir="workdir">
			<commandline processor="velocity">cmd move c:\*.txt c:\TXTs</commandline>
		</exec>
 
	</process>
</rcml>
Zweck:

Befehlsausführung

Typ:

Subelement

Elternelement:

<exec>

Subelemente:

Nein

Variablenbindungen:

Nein

Eventuelle <param>-Elemente müssen in <exec>-Elementen vor dem <commandline>-Element stehen. Das <result>-Element darf erst nach dem <commandline>-Element stehen!